Als Unternehmer stehen Sie jeden Tag vor vielen Entscheidungen. Sollten Sie bestimmte Produkte kaufen oder selbst herstellen? Werden Kunden Ihre innovativen Neuerungen schätzen oder sollten Sie lieber beim alten Produkt bleiben? Ist es besser, Software einmalig zu kaufen oder für einen monatlichen Preis online zu nutzen? Im schnelllebigen Software-Markt kann es durchaus Sinn machen, sich das SaaS-Modell einmal genauer an zu sehen. Lesen Sie, was das SaaS -Modell ist und welche Vorteile es Ihnen bieten kann.
SaaS steht für Software as a Service. Das heißt, Software muss nicht mehr wie früher lokal auf jedem Ihrer Rechner installiert werden sondern steht allen Computern über das Internet als Service zur Verfügung. sevDesk ist beispielsweise so ein SaaS-Tool. Einmal angemeldet können Sie die Software von jedem beliebigen Computer (egal ob Windows oder Mac OS) verwenden. Voraussetzung ist lediglich eine bestehende Internetverbindung. In der heutigen Zeit bietet das SaaS-Modell, gerade für Gründer und kleine Unternehmen, Vorteile gegenüber herkömmlicher Software.
SaaS-Tools werden meist gegen eine monatliche Gebühr zur Verfügung gestellt. Eine große Investition zu Beginn entfällt. So wird das Budget geschont.
Die meisten SaaS-Tools haben kurze oder gar keine Kündigungsfristen. Sollten Sie mit der Software aus irgendeinem Grund nicht mehr zufrieden sein, können Sie schnell kündigen und sich nach einem neuen Tool umsehen. So sind Sie flexibel und nicht an eine teure Fehlinvestition gebunden.
Die meisten Anbieter von SaaS-Tools bieten Ihren Kunden verschiedene Tarife an. Das hat den Vorteil, dass Sie immer genau den Tarif nutzen können, der gerade zu Ihnen passt. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie mehr Funktionen benötigen, können Sie in einen größeren Tarif wechseln. Bei der Standard-Software würden Sie von Beginn an das komplette Paket bezahlen, obwohl Ihnen ein kleineres genügen würde.
Dadurch, dass die SaaS-Tools außer Haus gehostet werden, übernimmt der Anbieter die Wartung und Instandhaltung der IT-Infrastruktur. Sie benötigen nicht viel mehr wie einen Computer und einen Internetanschluss.
Dadurch, dass die Software über das Internet aufrufbar ist, können Sie mit jedem beliebigen Smartphone oder Tablet auf Ihre Software zugreifen. So können Unternehmer von unterwegs Ihre Geschäftsprozesse im Blick zu behalten.
Kümmern Sie sich nicht mehr um Backups, IT-Sicherheit und neue Updates für Ihre Server. Mit der Verwendung von SaaS-Tools lagern Sie diesen Bereich an Profis aus und können sich so auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Als Unternehmer stehen Sie oft vor den gleichen Herausforderungen. Neben dem Kerngeschäft müssen Sie sich mit Themen wie Buchhaltung, Schichteinteilung, Projektmanagement und Wissensmanagement im Unternehmen auseinandersetzen. Nachfolgend haben wir einige Tools für Sie aufgelistet, die Ihnen das Leben erleichtern könnten.
Eignet sich sehr gut als Buchhaltungsprogramm für KMU!
14 Tage unverbindlich testen
Testphase endet automatisch
Keine Kreditkarte erforderlich