sevDesk bietet dir eine bequeme Importfunktion, dadurch hast du mehr Zeit für dein Business!
Egal, ob du bislang eine Buchhaltungssoftware genutzt hast oder nicht, in wenigen Schritten integrierst du deine Buchhaltung in sevDesk. Kunden- und Lieferantendaten sowie deine Artikel und Dienstleistungen importierst du als CSV-Datei. Auch deine alten Belege der Vorjahre kannst du als Einzeldokumente in sevDesk integrieren und somit die Daten der Vorjahre GoBD-konform archivieren.
Mit sevDesk bekommst du nicht nur einen Buchhaltungsexperten, sondern auch einen digitalen Umzugshelfer!
Mit sevDesk importierst du deine Rechnungen und Belege kinderleicht.
Sobald du ein PDF-Dokument oder ein Foto hochlädst startet die automatische Belegerkennung und füllt automatisch Datum, Betrag, Belegnummer, Lieferant und Kategorie aus.
Erfahre hier welche Unterschiede die beiden Softwares aufweisen
In diesem Dokument zeigen wir dir die Funktionen und Unterschiede von sevDesk und lexoffice. Dieser Vergleich hilft dir dabei die richtige Buchhaltungssoftware für dein Unternehmen zu finden.
Deine aktuelle Buchhaltungssoftware bereitet Schwierigkeiten? Du möchtest deine Buchhaltung digitalisieren? In beiden Fällen haben wir eine Lösung parat: Der Umzug zu sevDesk ist kinderleicht. Importiere Kontakte, Buchungen oder Artikel und starte ab jetzt mit der Benchmark durch.
Per Drag and Drop in die Desktop-App befördern oder mit der sevScan App abfotografieren. sevDesk erkennt alle wichtigen Informationen und schlägt automatisch passende Buchungskategorien vor.
Mehr zur BuchhaltungssoftwareMit Routine lassen sich Angebote und Rechnungen bei sevDesk in unter einer Minute erstellen. Alle Pflichtangaben sind immer automatisch hinterlegt. Deine Rechnungen sind somit rechtssicher.
Mehr zum Rechnungen schreibenEine fehlerhafte Rechnung stornierst du ebenso schnell wie du sie ursprünglich erstellt hast. Mit wenigen Klicks wird so eine Gutschrift oder eine Stornorechnung.
Mehr zu GutschriftenIn sevDesk kannst du aus einer offenen Rechnungen eine Mahnung erstellen und aus dem System an deinen Kunden senden - sowohl per E-Mail als auch auf dem Postweg.
Mehr zu MahnungenSchnittstelle zur deinem Geschäftskonto einrichten und loslegen. Rechnungen können aus dem System bezahlt werden. Zahlungseingänge werden erfasst und den korrekten Rechnungen zugeordnet.
Mehr zum Online BankingMit sevDesk reichst du deine USt-VA aus dem System an das Finanzamt weiter. Ohne zusätzliches ELSTER-Zertifikat. Das ist bei sevDesk bereits integriert.
Mehr zur USt.-VA.Mit sevDesk erhälst du tagesaktuelle Auswertungen auf Basis der EÜR- oder der GUV-Rechnung. Unternehmerische Entscheidungen triffst du zukünftig auf Basis von Echtzeitdaten.
Mehr zur EÜRDein Steuerberater wird sevDesk lieben. Entweder lädst du ihn per Mail ein und lässt ihn direkt im System mitarbeiten oder du stellst ihm einen branchenüblichen DATEV-Export zur Verfügung.
Mehr zur ZusammenarbeitsevDesk kann viel. Mit deiner Lieblings-App kannst du aus der Buchhaltungssoftware allerdings noch mehr herausholen.
Mehr zu IntegrationenErfahre hier alles Wichtige über den Funktionsumfang, sowie die Unterschiede von sevDesk und Debitoor und finde die richtige Buchhaltungssoftware für dein Unternehmen.
Du kannst nahezu alles importieren. Bestehende Kontakte und Artikel werden als .csv-Datei ins System geleitet. Bei (alten) Belegen einfach per Drag & Drop in die Software ziehen. An Kontakte lassen sich übrigens Verträge und weitere Dateien anhängen.
Am besten folgst du den Anweisungen, die in der Schritt-für-Schritt Anleitung stehen. Wichtig ist, dass beim Import von Kontakten und Artikeln die Vorlage-Dateien nicht verändert werden. Das heißt es dürfen weder Spalten entfernt noch hinzugefügt werden.
Ja, Rechnungs-, Artikel- und Kundennummern können angepasst werden. Unter Einstellung > Buchhaltung lassen sich individuelle Anpassungen vornehmen.
Von deinem Umzug zu sevDesk werden deine Kunden und Geschäftspartner auf Buchhaltungsebene also nichts mitbekommen.
Selbstverständlich! Während du dein Briefpapier problemlos importieren kannst, lässt sich dein Layout ebenfalls so gestalten, wie du und deine Kunden es gewohnt sind. Unter Einstellungen > Briefpapier hast du sämtliche Individualisierungsmöglichkeiten.
Ab 29 € übernehmen wir übrigens gerne die Layout-Gestaltung für dich.
Vorhandene Debitoren- und Kreditorennummern lassen sich entweder manuell in jedem Kontakt hinterlegen oder du importierst sie direkt durch die entsprechende .csv-Datei
Na klar! Einnahmen und Ausgaben aus den vergangenen Jahren lassen sich kinderleicht in sevDesk als Belege hochladen.
Ja! Der Umzug zu sevDesk ist jederzeit möglich. Wenn du die Buchhaltung deines ganzen Jahres abbilden möchtest, steht dir der Import deiner Kontakte und Artikel zur Verfügung. Zudem kannst du auch deine Belege der vergangenen Monate oder auch Jahre hochladen.
Du möchtest sofort loslegen? Vereinbare sofort einen Einrichtungstermin mit uns unter:
Termin für Umzug vereinbaren
Bei Probleme sind wir für dich da. Gerne auch in einem gemeinsamen Einrichtungstermin mit einem unserer kompetenten Support-Mitarbeiter.
Jetzt Einrichtungstermin vereinbaren unter:
Dein Umzug zu sevDesk
Du hast weitere Fragen zum Thema „Umzug zu sevDesk“. In unserem Forum stehen wir dir Rede und Antwort! Schau vorbei!
Alternativ einfach eine E-Mail oder ein kurzer Anruf an unser Support-Team:
Telefon: +49-781-125508-10 (montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr)
E-Mail: support@sevdesk.de
14 Tage unverbindlich testen
Testphase endet automatisch
Keine Kreditkarte erforderlich