Externe Inhalte
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von YouTube. Durch Klick auf “Externe Inhalte laden” erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an die Drittplattform übermittelt.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.
Pfeil nach rechts.
Rechnungs- und Buchhaltungsprogramme

Buchhaltungssoftware & Rechnungsprogramme für Selbstständige – Der große Überblick

Aktualisiert am
27
.
08
.
2025

Wer ein Unternehmen führt oder selbstständig arbeitet, kommt um die Themen Buchhaltung und Rechnungsstellung nicht herum. Die Wahl der richtigen Software kann Zeit sparen, Fehler vermeiden und gesetzliche Anforderungen erfüllen. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht zu den wichtigsten Themen rund um Buchhaltungssoftware und Rechnungsprogramme – mit Vergleichen, Alternativen und hilfreichen Tipps.

Was ist der Unterschied zwischen Rechnungs- und Buchhaltungsprogramm?

Buchhaltungssoftware Rechnungsprogramm
Umfassende Lösung für die gesamte Finanzbuchhaltung Fokus auf das Erstellen und Versenden von Rechnungen
Belege erfassen, Kontoumsätze abgleichen, Steuern vorbereiten Angebote schreiben, Rechnungen generieren, Zahlungen nachverfolgen
Unterstützt bei GoBD-Compliance, Jahresabschluss & Auswertungen Ideal für schnelle, einfache Rechnungsstellung
Eher für Unternehmen, Selbstständige und wachsende Firmen Besonders geeignet für Freelancer & Kleinunternehmer
Meist kostenpflichtig, dafür mit größerem Funktionsumfang Häufig günstiger oder sogar kostenlos verfügbar

Die besten Software-Anbieter für Rechnungen und Buchhaltung im Vergleich

Buchhaltungssoftware-Vergleich

2025 gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, die eigene Buchhaltung smart und stressfrei zu erledigen. Ob Automatisierung, digitale Belegverwaltung oder Schnittstellen zum Steuerberater – moderne Buchhaltungsprogramme nehmen dir jede Menge Arbeit ab. Wir zeigen dir die spannendsten Anbieter im Vergleich und helfen dir, die richtige Lösung für dein Business zu finden.

Rechnungsprogramm-Vergleich

Ein gutes Rechnungsprogramm macht Schluss mit Excel-Chaos und spart dir wertvolle Zeit. Egal ob Freelancer, Gründer oder wachsendes Unternehmen – die Tools von 2025 bieten dir smarte Funktionen wie automatische Zahlungserinnerungen oder wiederkehrende Rechnungen. In unserem Vergleich siehst du, welches Programm am besten zu dir passt.

Kostenlose Rechnungsprogramme im Vergleich

Gerade am Anfang zählt jeder Euro. Umso besser, dass es inzwischen auch kostenlose Rechnungsprogramme gibt, die dich bei den wichtigsten Aufgaben unterstützen. Wir haben die besten Gratis-Tools 2025 unter die Lupe genommen – damit du direkt loslegen kannst, ohne ins Budget greifen zu müssen.

Buchhaltungssoftware-Vergleich für Kleinunternehmer

Kleinunternehmer haben oft ganz eigene Bedürfnisse: schlanke Abläufe, einfache Bedienung und natürlich Unterstützung bei der Kleinunternehmerregelung. In unserem Vergleich 2025 findest du die besten Programme, die genau darauf zugeschnitten sind – so bleibt mehr Zeit für dein Geschäft und weniger Stress mit der Buchhaltung.

E-Rechnung Software Vergleich

Seit 2025 ist die E-Rechnung für viele Unternehmen zur Pflicht. Damit du bestens vorbereitet bist, lohnt sich jetzt schon der Blick auf die passenden Softwarelösungen. Moderne Tools übernehmen den Versand, sorgen für GoBD- und EU-konforme Formate und machen den Umstieg kinderleicht. In unserem Vergleich erfährst du, welche Programme dich sicher durch die E-Rechnungspflicht begleiten.

Was sollten Selbstständige bei der Wahl ihrer Software beachten?

Die Entscheidung für ein Buchhaltungs- oder Rechnungsprogramm sollte gut überlegt sein. Schließlich begleitet dich die Software im Alltag, spart (oder kostet) dir Zeit und wirkt sich direkt auf die Professionalität deiner Arbeit aus. Folgende Punkte sind besonders wichtig:

  • Einfache Bedienung: Die Software sollte übersichtlich und intuitiv sein. Gerade wenn du kein Buchhaltungsprofi bist, ist eine klare Benutzeroberfläche entscheidend, um Fehler zu vermeiden und effizient zu arbeiten.
  • Passender Funktionsumfang: Überlege dir genau, was du wirklich brauchst. Reicht dir ein schlankes Rechnungsprogramm für Angebote und Rechnungen oder soll es eine vollwertige Buchhaltungssoftware mit Belegerfassung, Umsatzsteuervoranmeldung und Reports sein?
  • Rechtliche Sicherheit: Achte darauf, dass die Software GoBD-konform ist und dich bei der Einhaltung steuerlicher Vorgaben unterstützt. Das schützt dich vor bösen Überraschungen bei Prüfungen.
  • Integration & Schnittstellen: Ein gutes Tool wächst mit. Praktisch ist, wenn du dein Bankkonto anbinden kannst, Belege per App einscannst oder deinen Steuerberater direkt Zugriff erhältst. So vermeidest du Doppelarbeit.
  • Support & Weiterentwicklung: Verlässlicher Kundenservice und regelmäßige Updates sind Gold wert. Damit stellst du sicher, dass die Software aktuell bleibt und auch zukünftige Anforderungen erfüllt.
  • Kosten & Flexibilität: Prüfe die Preismodelle genau. Manche Lösungen starten günstig oder sogar kostenlos, bieten aber eingeschränkte Funktionen. Überlege dir auch, ob ein Upgrade möglich ist, falls dein Unternehmen wächst oder deine Anforderungen steigen.
  • Mobilität & Cloud-Nutzung: Gerade für Selbstständige, die viel unterwegs sind, kann eine cloudbasierte Lösung mit App-Zugang sehr hilfreich sein. So hast du deine Buchhaltung jederzeit im Blick.
Die Buchhaltungslösung, mit der du Zeit sparst
  • Umfassendes Rechnungsmanagement
  • Automatisierte EÜR & UStVA
  • Integriere Online Banking und mehr
  • Nutze viele weitere Funktionen
sevdesk Dashboard auf einem Laptop.
Weitere interessante Artikel für dich
Alle Beiträge zum Thema Rechnungs- und Buchhaltungsprogramme
No items found.
Starte durch – mit smarter Buchhaltung.

Mach dir das Leben leichter: Mit sevdesk erledigst du deine Buchhaltung schnell, digital und stressfrei

✔ Rechnungen schreiben in wenigen Klicks

✔ Belege scannen & automatisch verbuchen

✔ Volle Flexibilität dank App & Cloud

Worauf wartest du noch? Teste jetzt 14 Tage kostenlos den vollen Funktionsumfang!