Stundenrechner 2025
Mit dem kostenlosen Stundenrechner hast du deine Arbeitszeiten jederzeit im Blick.
So funktioniert der Stundenrechner
Der Stundenrechner unterstützt dich dabei, deine tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit exakt zu berechnen. So funktioniert's:
- Gib deine Startzet an
- Gib deine Endzeiten ein
- Pausen werden automatisch berücksichtigt.
- Wenn du zusätzliche Pausen gemacht hast, kannst du diese in das entsprechende Feld eintragen. So weißt du sofort, wie viele Stunden du tatsächlich gearbeitet hast. Gib dabei deine Pausen immer in Minuten an.
Wenn du daraus deine Wochenarbeitszeit berechnen willst, addierst du einfach deine Arbeitsstunden. Das geht am besten in der dezimalen Darstellung.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Zeit sparen: Keine mühsame Handrechnung mehr
- Zuverlässig & fehlerfrei: Der Rechner übernimmt die exakte Kalkulation
- Kostenlos & sofort nutzbar: Ohne Registrierung oder Download
- Flexibel: Für einzelne Tage, Wochen oder ganze Monate
Arbeitszeit zu dezimal umrechnen
Wenn du deine Arbeitszeiten addieren willst, um zum Beispiel deine Wochen- oder Monatsarbeitszeit zu ermitteln, brauchst du deine Arbeitsstunden in Dezimal-Schreibweise. Statt 7:30 Stunden solltest du in deiner Arbeitszeiterfassung in Excel oder in deinem Taschenrechner 7,5 eingeben. Du erhältst den Dezimal-Wert, indem du die Gesamtminuten deiner Arbeitszeit berechnest und durch 60 teilst. Hier ein paar Beispiele:
Wochenarbeitsstunden und Überstunden berechnen
Mit unserem Arbeitszeitrechner kannst du außerdem schnell herausfinden, wie viele Stunden du in einer Woche tatsächlich gearbeitet hast und ob dabei Überstunden angefallen sind. Hierfür berechnest du einfach deine tägliche Arbeitszeit und addierst am Ende deine Stunden.
Beispiel:
Montag: 8:00 - 16:30 (30 Min. Pause) = 8 h Arbeitszeit
Dienstag: 9:00 - 17:00 (30 Min Pause) = 7,5 h Arbeitszeit
Mittwoch: 8:30 - 17:30 (30 Min. Pause) = 8,5 h Arbeitszeit
Donnerstag: 8:00 - 17:00 (30 Min. Pause) = 8,5 h Arbeitszeit
Freitag: 8:00 - 16:30 (30 Min. Pause) = 8 h Arbeitszeit
Gesamt: 40,5 Stunden
Bei einer vertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit von 40 Stunden hättest du in dieser Arbeitswoche somit eine halbe Überstunde gemacht.
FAQs zum Stundenrechner
Wofür kann ich den Stundenrechner benutzen?
Egal ob du deine Arbeitsstunden erfassen möchtest, deine Trainingszeiten beim Sport genau dokumentieren oder die Planung von Autofahrten, Flügen oder Bahnfahrten komfortabel berechnen möchtest: Der Stundenrechner ist vielseitig einsetzbar und unterstützt dich dabei, deine Zeit möglichst effizient zu nutzen.
Was sind eigentlich Arbeitsstunden?
Arbeitsstunden sind die tatsächlichen Stunden, die ein Arbeitnehmer oder Selbstständiger für seine beruflichen Tätigkeiten aufwendet. Dazu zählen alle Zeiten von Arbeitsbeginn bis -ende, abzüglich der Pausen. Sie dienen als Grundlage für die Lohnabrechnung, Projektkalkulation und die Berechnung von Überstunden.
Wie berechne ich meine Arbeitszeit richtig?
Um deine Arbeitszeit zu berechnen, ziehst du von der Gesamtdauer zwischen Arbeitsbeginn und Arbeitsende die Pausenzeit ab. Beispiel: Arbeitsbeginn 8:00 Uhr, Arbeitsende 16:30 Uhr, Pause 30 Minuten → Arbeitszeit = 8 Stunden. Mit dem Stundenrechner funktioniert das automatisch und ohne Rechenaufwand.
Kann ich auch Überstunden berechnen?
Ja. Wenn du deine reguläre Soll-Arbeitszeit kennst (z. B. 8 Stunden pro Tag), kannst du mit dem Rechner deine tatsächlichen Stunden eingeben und so deine Überstunden ermitteln. Beispiel: Soll = 8 Std., Ist = 9,5 Std. → 1,5 Std. Überstunden.
Für wen ist der Stundenrechner geeignet?
- Für Angestellte, die ihre Arbeitszeiten im Blick behalten oder ihre Gehaltsabrechnung prüfen möchten
- Für Freelancer & Selbstständige, die Projektzeiten dokumentieren müssen
- Für Arbeitgeber und Projektleiter, die Stunden für ihre Mitarbeiter oder Projekte kalkulieren wollen
Kann ich mit dem Rechner auch mehrere Tage oder Wochen erfassen?
Ja, du kannst nicht nur einzelne Tage berechnen, sondern deine Ergebnisse auch über mehrere Tage oder Wochen summieren. Damit eignet sich das Tool auch perfekt zur Erstellung eines Stundennachweises.
Was ist ein Stundennachweis?
Ein Stundennachweis ist eine Übersicht über alle gearbeiteten Stunden in einem bestimmten Zeitraum. Er dient als Grundlage für die Lohnabrechnung, Rechnungsstellung bei Kunden oder zur Dokumentation von Überstunden.
Ist der Stundenrechner kostenlos?
Ja, unser Tool ist komplett kostenlos. Du brauchst weder ein Konto noch einen Download: einfach Zeiten eingeben und sofort deine Arbeitsstunden berechnen.
Kann ich den Stundenrechner auch mobil nutzen?
Ja. Der Rechner ist für alle Geräte optimiert und kann problemlos am Smartphone, Tablet oder Desktop verwendet werden.
sevdesk bietet viele weitere kostenlose Generatoren und Rechner
Einfache Rechnungserstellung mit sevdesk
Unabhängig davon, ob du Freiberufler oder Kleinunternehmer bist, vereinfacht dir sevdesk deine Buchhaltung. Automatisiere deinen Büroalltag und verabschiede dich vom Papierchaos.
sevdesk bietet dir:
- Digitalisierung deiner Belege
- Online-Banking
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Die Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater







