Rechnungsprogramm für Handwerker
Von Angebot bis Rechnung alles unter Kontrolle
Einfach, schnell und überall verfügbar. Behalte jederzeit den Überblick über Aufträge, Zahlen und offene Posten.
- Rechnungen, Angebote und Lieferscheine in nur wenigen Minuten
- Finanzielle Kontrolle dank klarer Auswertungen
- Per App Zugriff auf alle Unterlagen - auch unterwegs beim Kunden






Deine Vorteile mit dem sevdesk Rechnungsprogramm für Handwerker
Produkttour: So einfach erstellen Handwerker Rechnungen mit sevdesk
Angebote, Rechnungen und Lieferscheine schreiben
Komplette Auftragsabwicklung mit sevdesk
Deinen gesamten Rechnungsprozess bildest du ganz einfach mit sevdesk ab. Vom ersten Angebot, zur Rechnung, zum Lieferschein und sogar zur Mahnung unterstützt dich die Software sevdesk mit Vorlagen, Verknüpfungen und fortlaufenden Nummernkreisen.

Unkompliziertes Arbeiten von überall
Die wesentlichen Aufgaben der Buchhaltung in deiner Hosentasche. Einfach und schnell von überall auf deine Daten zugreifen mit der sevdesk App.
- Rechnungen schreiben
- Angebote anpassen
- Lieferscheine ausstellen
- Belege scannen
Für die Steuer vorbereitet: Übermittel deine UStVA direkt ans Finanzamt
Egal ob du die Umsatzsteuervoranmeldung monatlich oder pro Quartal abgeben musst – oft erweist sich die Voranmeldung der Umsatzsteuer als eine lästige Aufgabe. Mit sevdesk hast du alle umsatzsteuerrelevanten Unterlagen in einem System und kannst direkt deine Umsatzsteuer erstellen.
- Automatische Erstelleung deiner UStVA
- Direkt aus sevdesk and FInanzamt senden
- Erinnerung an die Abgabe

Kunden- und Lieferantendaten immer dabei und aktuell
Ein Blick in deine Kontaktliste genügt, um alle Informationen zu deinem Kunden zu haben. Gibt es noch offene Rechnungen? Aktualisiere Stammdaten unterwegs oder füge neue Kontakte direkt bei der Rechnungserstellung hinzu.
- Kontaktdaten automatisch pflegen
- Kontaktdaten in Rechnungen übernehmen
- Offene Rechnungen sehen

Verbinde sevdesk mit Tools speziell für das Handwerk
- Handwerk-Software wie Meisterwek, Das Programm, craftboxx, openHandwerk und Simple-Simon
- Zeiterfassung über Clockodo, Tyme oder Papershift
- Terminbuchung mit eTermin
- Verknüpfung zu deinem Online-Banking
Häufig gestellte Fragen zu Rechnungsprogrammen für Handwerksbetriebe
Egal welches Handwerk - sevdesk unterstützt dich mit einer maßeschneiderten Lösung
Ein Rechnungsprogramm bringt Handwerksbetrieben klare Vorteile: Es spart wertvolle Zeit, weil weniger Papierkram anfällt und Abläufe deutlich schneller funktionieren. Gleichzeitig erhältst du eine bessere Übersicht über offene Rechnungen, Zahlungen und Gewinne und arbeitest dank GoBD-konformer Belege sowie automatischer Umsatzsteuerberechnung rechtssicher. Zudem wirken deine Angebote und Rechnungen professioneller und einheitlicher. Durch automatische Prozesse wie Mahnungen, Buchungen und die Zuordnung von Belegen wird der Verwaltungsaufwand weiter reduziert – so bleibt mehr Zeit für die eigentliche Handwerksarbeit.
Ein Rechnungsprogramm für Handwerker sollte vor allem eine schnelle Angebots- und Rechnungserstellung ermöglichen – inklusive Abschlags- und Teilrechnungen. Ebenso wichtig sind eine übersichtliche Kundenverwaltung, digitale Belegerfassung mit Buchhaltungsfunktionen sowie ein automatischer Zahlungsabgleich mit integriertem Mahnwesen. Eine mobile App sorgt dafür, dass du auch unterwegs arbeiten kannst, und Schnittstellen zu Steuerberater-Tools wie DATEV sowie zum Online-Banking erleichtern den Austausch von Daten. So sparst du Zeit, behältst jederzeit den Überblick und trittst professionell gegenüber deinen Kunden auf.
Bei der Bedienung eines Rechnungsprogramms solltest du vor allem auf eine intuitive, übersichtliche Oberfläche achten, die ohne komplizierte Menüs auskommt und dir eine schnelle Angebots- und Rechnungserstellung mit wenigen Klicks ermöglicht. Praktische automatische Vorschläge, etwa für Kundendaten oder Leistungspositionen, sparen zusätzlich Zeit, ebenso wie eine mobile App, mit der du auch unterwegs arbeiten kannst. Gerade wenn du als Handwerker wenig Bürozeit hast, muss die Software dich entlasten statt auszubremsen – und genau dafür steht sevdesk, das von Kunden besonders für seine einfache und unkomplizierte Bedienung geschätzt wird.
Ja, du kannst die Belege ganz einfach per App scannen, per Mail an sevdesk weiterleiten oder hochladen.
Ja – bei seriösen Anbietern wie sevdesk st Cloud-Software in der Regel GoBD- und DSGVO-konform.Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und regelmäßig gesichert.Vorteil: Du kannst von jedem Gerät aus arbeiten und verlierst keine Daten bei Hardwaredefekten oder Verlust des Laptops.
Branchenspezifische Lösungen berücksichtigen die typischen Anforderungen im Handwerk:z. B. Material- und Leistungspositionen, Aufmaßfunktionen, Projektverwaltung, Abschlagsrechnungen oder Serviceberichte.Diese Features ersparen viel manuelle Arbeit, die mit allgemeinen Buchhaltungsprogrammen oft komplizierter wäre.
Sehr wichtig. Eine gute Buchhaltungssoftware sollte einen DATEV-Export oder direkte Steuerberater-Zugänge bieten.So kann dein Steuerberater Belege direkt digital abrufen – das spart dir Zeit und Kosten.Außerdem sinkt das Risiko von Übertragungsfehlern zwischen Buchhaltung und Steuerkanzlei.
Die Zeiterfassung ist ein kostenpflichtiges Addon. Mit der Zeiterfassung in sevdesk kannst du deine Stunden erfassen und diese werden automatisiert auf Rechnungen übertragen. Damit kannst du sicherstellen, dass deine Leistungen minutengenau abgerechnet werden.











