Gewerbe anmelden in Berlin
Du möchtest ein Gewerbe in Berlin anmelden? Das kannst du bequem online erledigen für nur 15 Euro statt 26 Euro bei persönlicher Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt beim Ordnungsamt deines Bezirks und ist auch für juristische Personen verpflichtend.
Hier erfährst du alle wichtigen Schritte und Kosten für deine Gewerbeanmeldung in Berlin.
Finde dein zuständiges Gewerbeamt in Berlin
Die Anmeldung deines Gewerbes in Berlin erfolgt beim Ordnungsamt des Bezirks, in dem sich dein Betriebssitz befindet. Jeder der zwölf Berliner Bezirke hat seine eigene zuständige Stelle für Gewerbeanmeldungen. Du kannst dein Gewerbe entweder persönlich vor Ort oder bequem online über das Berliner E-Government-Portal unter www.berlin.de/ea/ anmelden. Die Online-Anmeldung ist mit 15 Euro günstiger als die persönliche Anmeldung, für die 26 Euro fällig werden.
Kosten der Gewerbeanmeldung in Berlin
Die Gewerbeanmeldung in Berlin ist mit verschiedenen Gebühren verbunden, die je nach Art der Anmeldung variieren. Wenn du dein Gewerbe persönlich im zuständigen Ordnungsamt anmelden möchtest, fallen Kosten in Höhe von 26 Euro an. Entscheidest du dich für den digitalen Weg über das Online-Portal, profitierst du von einer günstigeren Gebühr von nur 15 Euro.
Beachte, dass für juristische Personen mit einem gesetzlichen Vertreter höhere Kosten von 31 Euro anfallen können. Für jeden weiteren Vertreter werden zusätzlich 13 Euro berechnet. Außerdem können je nach Bedarf weitere Kosten für Beglaubigungen oder statistische Erhebungen entstehen. Das Online-Portal zur Gewerbeanmeldung bietet dir einen unkomplizierten und kostengünstigeren Weg, dein Gewerbe anzumelden.
Unterlagen & Formular zur Gewerbeanmeldung (GewA1)
Für die Gewerbeanmeldung benötigst du einige Pflichtdokumente. Ergänzend dazu können gewisse optionale Dokumente fällig werden.
Pflichtdokumente
Für die Anmeldung eines Gewerbes in Berlin benötigst du folgende Pflichtdokumente:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild
- Ausgefülltes Formular zur Gewerbeanmeldung (GewA1)
- Bei Antragstellern aus dem Ausland: Aufenthaltstitel mit Erlaubnis zur selbstständigen Tätigkeit
- Bei Verlegung aus einem anderen Bundesland: Nachweis der Gewerbeabmeldung aus der bisherigen Gemeinde
Optionale Nachweise
Je nach Art deines Gewerbes können zusätzliche Nachweise erforderlich sein: Handwerkskarte bei handwerklichen Berufen, Auszug aus dem Handelsregister bei eingetragenen Unternehmen, Beglaubigter Gesellschaftsvertrag bei Personengesellschaften, Spezielle Erlaubnisse für bestimmte Branchen (z.B. Gastronomie), Nachweis über berufliche Qualifikationen bei reglementierten Berufen.
- Handwerkskarte bei handwerklichen Berufen
- Auszug aus dem Handelsregister bei eingetragenen Unternehmen
- Beglaubigter Gesellschaftsvertrag bei Personengesellschaften
- Spezielle Erlaubnisse für bestimmte Branchen (z.B. Gastronomie)
- Nachweis über berufliche Qualifikationen bei reglementierten Berufen
Das Formular zur Gewerbeanmeldung kannst du online unter berlin.de/ea/emeldung herunterladen oder direkt ausfüllen.
Gewerbe anmelden in weiteren Städten
- Gewerbe anmelden in München
- Gewerbe anmelden in Hamburg
- Gewerbe anmelden in Köln
- Gewerbe anmelden in Duisburg
- Gewerbe anmelden in Dortmund
- Gewerbe anmelden in Bremen
- Gewerbe anmelden in Düsseldorf
- Gewerbe anmelden in Hannover
- Gewerbe anmelden in Essen
Zusammenfassung
Für die Gewerbeanmeldung in Berlin brauchst du grundsätzlich nur wenige Unterlagen: Personalausweis, das Formular GewA1 und die Anmeldegebühr. Je nach Rechtsform oder Branche können zusätzliche Nachweise wie Handelsregisterauszug, Konzession oder Aufenthaltserlaubnis erforderlich sein. Die Anmeldung kannst du bequem online oder beim zuständigen Ordnungsamt vor Ort erledigen.