Black Friday Angebote für Gründer
Du willst beim Black Friday 2025 durchstarten? Am 28. November locken Händler mit Rabatten von bis zu 90 Prozent – und das ist längst nicht mehr nur ein Schnäppchentag für Verbraucher. Der Shopping-Event des Jahres bietet für Gründer enormes Potenzial! Von Software-Tools über Hardware bis hin zu Marketing-Plattformen kannst du wertvolle Deals für dein Business abstauben.
Nutze den Black Friday gezielt, um neue Kunden zu gewinnen, deine Produkte zu vermarkten und mit strategischen Friday-Angeboten deinen Umsatz zu steigern. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Deals sich für Gründer wirklich lohnen – also lies weiter und sichere dir die besten Schnäppchen für dein Unternehmen!
Was ist der Black Friday? Bedeutung & Hintergrund
Black Friday ist das Shopping-Event des Jahres schlechthin! Ursprünglich stammt der Freitag nach Thanksgiving aus den USA und hat sich längst zu einem globalen Phänomen entwickelt. Der Name geht auf die 1960er Jahre zurück, als die Polizei in Philadelphia das Verkehrschaos durch die Menschenmassen als „schwarzen Tag" bezeichnete. Erste schriftliche Erwähnungen des Begriffs finden sich bereits 1869 im Zusammenhang mit einem Finanzskandal in den USA.
Heute bedeutet Black Friday für Unternehmen die Chance, richtig durchzustarten: Händler locken mit Rabatten von bis zu 70 Prozent und verwandeln diesen Tag oft in den umsatzstärksten Tag des Jahres. Die Amerikaner haben dieses Konsumphänomen geschaffen, das mittlerweile auch in Deutschland Milliarden Euro Umsatz generiert. Der Handelsverband Deutschland prognostiziert kontinuierlich steigende Zahlen.
Was als einzelner Tag begann, ist mittlerweile zur Black Week geworden. Viele Unternehmen starten bereits Tage vorher mit ihren Friday-Angeboten und ziehen das Ganze bis zum Cyber Monday durch. Das gibt dir als Gründer deutlich mehr Spielraum für deine Strategien.
Black Friday 2025 in Deutschland: Wann geht's los?
Der Black Friday 2025 fällt auf Freitag, den 28. November. Dieses Shopping-Event liegt traditionell immer am vierten Freitag im November, direkt nach dem amerikanischen Thanksgiving-Feiertag. Für dich als Unternehmer ist wichtig zu wissen, dass die meisten Händler nicht erst am 28. November mit ihren Deals starten.
Viele Online-Shops und stationäre Geschäfte beginnen bereits ab dem 24. November mit der Black Week und verlängern ihre Aktionen bis zum Cyber Monday.
Im E-Commerce ist diese Phase eine der umsatzstärksten des Jahres.
Wichtige Termine im Überblick:
- Black Week: 24. bis 28. November 2025
- Black Friday: 28. November 2025
- Cyber Monday: 1. Dezember 2025
Plane am besten schon jetzt deine Verkaufsstrategien für diese Phase. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg in diesem hart umkämpften E-Commerce-Zeitraum, in dem Kunden besonders kaufbereit sind.
Black Friday Bedeutung für Gründer: November Sales & Shopping-Potenzial
Der Black Friday hat sich längst zum Umsatztreiber für Gründer entwickelt. Nicht nur Großkonzerne, sondern auch kleine Unternehmen können von der enormen Kaufbereitschaft profitieren. Mit strategisch platzierten Angeboten kannst du nicht nur deinen Kapitalumsatz steigern, sondern auch neue Kunden gewinnen und langfristig binden. Laut Studien konnten rund 70 Prozent der Online-Händler durch Black Friday-Aktionen Neukunden akquirieren.
Die Shopping-Power dieses Ereignisses ist beeindruckend: Der Handelsverband Deutschland prognostiziert für 2025 wieder Milliarden Euro Umsatz – allein für 2024 wurden bereits 5,9 Milliarden Euro für die Aktionstage erwartet. Besonders interessant für dich als Gründer: Viele Verbraucher nutzen den Black Friday für Weihnachtseinkäufe und sind bereit, für überzeugende Angebote tiefer in die Tasche zu greifen.
Black Friday Start & Weekend: Dein 3-Punkte-Fahrplan
So bereitest du dich optimal auf den Black Friday vor:
- Oktober-Vorbereitung: Plane deine Friday-Angebote mindestens vier Wochen im Voraus – erstelle eine Rabattstrategie, bereite dein Warenlager vor und teste alle technischen Systeme.
- Warm-up-Phase: Starte zwei Wochen vor dem großen Tag mit ersten Vorab-Aktionen und einem Newsletter-Countdown, um Vorfreude zu wecken und deine Zielgruppe zu aktivieren.
- Weekend-Nachbetreuung: Bleibe nach dem Black Friday für neue Kunden erreichbar, beantworte Fragen schnell und nutze die Chance für langfristige Kundenbeziehungen.
Die besten Black Friday Angebote für Gründer 2025
Software und digitale Tools: Dein Business-Booster
Software und digitale Tools stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Gründer. Von Buchhaltungssoftware über CRM-Systeme bis hin zu Design-Tools – viele Anbieter gewähren Jahreslizenzen mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Besonders SaaS-Anbieter nutzen den Black Friday, um langfristige Abonnements zu fördern.
Top-Deals in dieser Kategorie (basierend auf Vorjahresrabatten, noch zu bestätigen):
- sevdesk Buchhaltungssoftware: 40-60% Rabatt auf das Jahrespaket
- Agency Management Software: 35% Nachlass auf alle Premium-Funktionen
- KI-gestützte Content-Tools: 50% Rabatt auf Jahreslizenzen für Produktbeschreibungen
- Marketing-Chatbots: 30% Rabatt auf Userlike Premium-Funktionen
Hardware: Ausstattung für dein Unternehmen
Hardware für dein Business gibt es traditionell zu Spitzenpreisen: Laptops, Tablets und Smartphones für mobile Arbeitsplätze sowie Drucker und Büroausstattung. Elektronikhändler überbieten sich regelmäßig mit Angeboten, die teilweise sogar unter dem Einkaufspreis liegen.
Attraktive Hardware-Deals (basierend auf Vorjahresrabatten, noch zu bestätigen):
- Dell Business Laptops: Bis zu 300€ Rabatt auf ausgewählte Modelle
- Refurbished Business Hardware: Bis zu 50% auf generalüberholte Geräte
- Drucker und Multifunktionsgeräte: 25% Nachlass plus kostenlose Erstausstattung
- Mobile Endgeräte: Staffelrabatte ab 3 Geräten für dein Team
Weiterbildung: Investiere in dein Know-how
Auch Weiterbildung und Kurse profitieren vom Black Friday-Hype. Online-Akademien und Coaching-Anbieter reduzieren ihre Preise um 20 bis 70 Prozent – perfekt für Gründer, die ihr Fachwissen ausbauen wollen, ohne das Budget zu sprengen.
Lernangebote für Unternehmer (basierend auf Vorjahresrabatten, noch zu bestätigen):
- Business-Coaching-Programme: 40% auf Jahresabos für Gründer
- Udemy Business-Kurse: Über 55.000 Kurse für nur 10€ pro Stück (bis zu 90% Rabatt)
- Digitales Marketing Masterclass: 65% Rabatt auf das komplette Kurspaket
Mit diesen Produkten und Rabatten kannst du dein Unternehmen optimal für das kommende Jahr aufstellen – und dabei kräftig sparen!
Zusammenfassung zum Thema
Der Black Friday 2025 am 28. November entwickelt sich für Gründer zu einer echten Goldgrube. Was einst in den USA begann, bringt dem deutschen Online-Handel mittlerweile Umsätze in Milliardenhöhe – und die Kaufbereitschaft steigt weiter: Laut YouGov-Report planen 2025 bereits 38 Prozent der Verbraucher gezielte Einkäufe.
Nutze die Black Week vom 24. bis 28. November strategisch für dein Business! Besonders bei Software, Hardware und Weiterbildung kannst du dein technisches Know-how ausbauen und gleichzeitig dein Budget schonen. Während der Handelsverband Deutschland neue Rekordwerte prognostiziert, erreichst du über Social Media und personalisierte Angebote gezielt neue Kunden – der Schlüssel zum Erfolg für deine Selbstständigkeit.





