Mit sevDesk erstellst du in wenigen Schritten rechtskonforme Gutschriften.
Eine Gutschrift aufgrund einer Minderleistung bezieht sich immer direkt auf eine Rechnung oder einen Beleg. Im Referenzfeld der Gutschrift trägst du die passende Rechnungs- oder Belegnummer ein – sevDesk überträgt anschließend automatisch sämtliche Positionen des Dokuments in deine Gutschrift.
Die Gutschrift versendest du im Anschluss wie gewohnt per Mail oder Post, oder lädst sie im PDF-Format auf deinen Rechner.
Die Gutschrift stellt einen Ausgabebeleg dar und muss auch als solcher verbucht werden.
Außerdem muss die korrekte Umsatzsteuer-ID des Empfängers auf der Gutschrift vermerkt sein, da sonst dein Vorsteuerabzug nicht durchgeführt werden kann.
Im Reiter „Gutschriften“ findest du bereits voreingestellte Buchungshilfen für deine Gutschrift und kannst aus folgenden Kategorien auswählen:
Eine Stornorechnung erstellst du dann, wenn dir bei einer Rechnung ein Fehler unterlaufen ist und du die Rechnung stornieren möchtest. In sevDesk kannst du Rechnungen nur dann stornieren, wenn sie entweder im Reiter „offen“ oder „fällig“ sind. Für bereits bezahlte Rechnungen erstellst du wie bereits erläutert eine Gutschrift für deine korrekte Buchhaltung.
Eine versendete, fehlerhafte Rechnung solltest du immer stornieren und nicht löschen. So bleibt deine Buchhaltung immer korrekt.
14 Tage unverbindlich testen
Testphase endet automatisch
Keine Kreditkarte erforderlich