
Entrepreneurship, Self-Made Business oder Start-ups, sind einige der Anglizismen, die sich nun vermehrt in der Welt der Unternehmen und des Business finden lassen.
Als Frau ein Unternehmen starten? - Na klar! sevdesk unterstützt dich dabei.
Wenn sich eine Frau entscheidet zu gründen, dann macht sie es anders:
Falls du familiär ziemlich eingespannt bist und nicht weißt, wie du zusätzlich dein eigenes Unternehmen führst, dann lass dir erst einmal gesagt sein, dass du damit nicht alleine bist. Lass dir aber auch gesagt sein, dass es sich wirklich lohnt, denn nichts bietet dir mehr Flexibilität als dein EIGENES Unternehmen.
Genau aus diesem Grund lohnt es sich Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Mompreneurs haben das Ziel, Frauen wie dich bei deinen Ideen zu unterstützen. Auch auf Facebook entstand so schon eine große Community.
Mit sevdesk erledigst du deine Buchhaltung wo du möchtest. Dafür benötigst du lediglich einen Internetzugang. Professionelle Angebote und Rechnungen erstellst und versendest du per E-Mail oder Postversand sogar von unterwegs.
Deine Papierbelege fotografierst du einfach mit der sevdesk App ab und lädst sie in die Software.
Und das Beste: Dank der digitalen Belegverwaltung entsteht kein Papierchaos mehr.
Entrepreneurship, Self-Made Business oder Start-ups, sind einige der Anglizismen, die sich nun vermehrt in der Welt der Unternehmen und des Business finden lassen.
Sein eigener Boss zu sein, ist der Traum vieler Menschen. Oftmals bleibt es jedoch nur ein Traum, denn der Wunsch wird nur selten in die Tat umgesetzt.
Wann hast du dein Unternehmen gegründet bzw. übernommen?
2019
Führst du dein Unternehmen alleine oder hast du Unterstützung?
Alleine
Erzähle uns mehr von deiner Unternehmensgründung. Wie lief das bei dir ab?
Anmelden, fertig
Musstest du Rückschläge einstecken bei der Unternehmensgründung?
Nein
Gab es Momente, in denen du alles hinschmeißen wolltest? Wenn ja, warum gab es diese und wie hast du sie überwunden?
Ja, öfter. Ich wusste nicht wie man verkauft, ich hatte Angst, ich fühlte mich alleine, ich zweifelte oft.
Was ist deine Motivation, deine treibende Kraft?
Meine Familie und Freunde unterstützen mich mental, ich glaube fest an mein Ziel.
Gab es Situationen, in denen du belächelt wurdest, weil du dein eigenes Unternehmen gründen wolltest?
Ja, laufend. Das braucht doch niemand, bist du sicher, nicht, dass du dich übernimmst.
Wann hast du dein Unternehmen gegründet bzw. übernommen?
2007 / 2020
Führst du dein Unternehmen alleine oder hast du Unterstützung?
Allein
Erzähle uns mehr von deiner Unternehmensgründung. Wie lief das bei dir ab?
Ich wohne in einer Kleinstadt ganz am östlichsten Rand von Deutschland. Als ich meine Ausbildung als Mediendesigner 2005 erfolgreich abgeschlossen hatte, war der Arbeitsmarkt hier völlig tot – vor allem im Bereich Werbung. Doch Werbung war genau das was ich machen wollte. Ich kam noch für etwas über ein Jahr bei einem Fotografen unter – dann ging auch der pleite. Es gab zu dem Zeitpunkt nur zwei Varianten – weg ziehen und die Familie und Freunde „verlassen“ oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Damals war ich gerade 21 – Augen zu und durch – auf´s Gewerbeamt und los. Ich weiß noch als ich heim ging, fing mein Kopf an zu arbeiten: „Oh Gott, dachte ich, was hab ich da nur getan?! Bin ich eigentlich irre? Wer bezahlt ab heute meine Brötchen? Und meine Krankenversicherung? Und überhaupt?!?“ Aber, was soll ich sagen…es war ganz sicher nicht leicht, Höhen und Tiefen, Glück und Unglück, Zufriedenheit und Enttäuschung lagen all die Jahre so nah beieinander wie der Tag an der Nacht … aber die Erde dreht sich immer weiter. Und wer sich mit dreht, wird nicht umfallen…zumindest nicht so schnell 😉
Musstest du Rückschläge einstecken bei der Unternehmensgründung?
Oh ja, so Einige. Von nicht bezahlten Rechnungen, einer Druckmaschine die nie richtig funktioniert hat, Steuerberater- und Anwaltsfalschberatungen, einem Einbruch im frisch eröffneten Geschäft über einen Wasserschaden im Geschäft mit rund 50.000 Euro Schaden der im Streit mit Anwälten und Gutachtern endete bis hin zu aktuell Corona. Langweilig war´s auf jeden Fall nicht.
Gab es Momente, in denen du alles hinschmeißen wolltest? Wenn ja, warum gab es diese und wie hast du sie überwunden?
Sehr sehr selten – eher nicht. Ich liebe was ich tue und wie ich es tue.
Was ist deine Motivation, deine treibende Kraft?
Die Liebe zu meinem Job und mein ausgeprägter Ehrgeiz
Gab es Situationen, in denen du belächelt wurdest, weil du dein eigenes Unternehmen gründen wolltest?
Ja, vielleicht aber nicht immer direkt. Aber sowas bekommt man leider immer mal wieder mit. Direkte Sprüche kann ich nicht sagen.
Wann hast du dein Unternehmen gegründet bzw. übernommen?
01.01.2021
Führst du dein Unternehmen alleine oder hast du Unterstützung?
Alleine
Erzähle uns mehr von deiner Unternehmensgründung. Wie lief das bei dir ab?
Seit 2014 schreibe ich bereits auf meinem Blog Frau-liebling.com über DIY und Nachhaltigkeit. Jedes Jahr gestalte ich für meine Follower einen Kalender für das neue Jahr. Der letzte Kalender kam so gut an, dass ich angefangen habe einen Wochenplaner zu entwerfen. Den Planer habe ich dann ebenfalls meinen Follower gezeigt und täglich mehrere Nachrichten bekommen, wo man den Planer den kaufen könne. So ist die Idee entstanden ein eigenes Label zu gründen und einen Onlineshop zu eröffnen. Recht spontan, ohne lange Vorplanung. Seit 27.02. ist der Shop nun online und ich freue mich total darauf meine fertigen Produkte meinen Follower präsentieren zu können.
Musstest du Rückschläge einstecken bei der Unternehmensgründung?
Bisher hatte ich zum Glück noch mit keinen Rückschlägen zu kämpfen.
Gab es Momente, in denen du alles hinschmeißen wolltest? Wenn ja, warum gab es diese und wie hast du sie überwunden?
Da die Idee recht spontan entstanden ist, hatte ich keine großen finanziellen Mittel zur Verfügung. Das hat mir zwischendurch immer wieder etwas Sorgen bereitet und ich habe mich gefragt, ob das wirklich so eine gute Idee war das Label zu gründen. Dann habe ich mir wieder die lieben Nachrichten meiner Follower durchgelesen, das hat mich motiviert und bestärkt. Außerdem habe ich viel Zustimmung durch Freunde und Familie erhalten.
Was ist deine Motivation, deine treibende Kraft?
Meine Follower, die mir so viele liebe Nachrichten geschrieben haben. Außerdem haben mich meine Familie und meine Freunde von Anfang an unterstützt und motiviert.
Gab es Situationen, in denen du belächelt wurdest, weil du dein eigenes Unternehmen gründen wolltest?
Glücklicherweise bisher nicht.
Wie hat dich sevdesk bei der Gründung unterstützt?
Ich konnte meine Finanzen und Angebote übersichtlich an einem Ort organisieren. Das macht die Buchhaltung super einfach und unkompliziert.
Wann hast du dein Unternehmen gegründet bzw. übernommen?
2010
Führst du dein Unternehmen alleine oder hast du Unterstützung?
mit Zwillingsschwester
Erzähle uns mehr von deiner Unternehmensgründung. Wie lief das bei dir ab?
Unser gemeinsamer Traum war es bei den Olympischen Spielen zu starten. Und da die Sportförderung in Deutschland für MarathonläuferInnen nicht ausreicht, um ProfisportlerInnen zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, zusammen mit dem Leistungssport ein Sportsbusiness aufzubauen.
Musstest du Rückschläge einstecken bei der Unternehmensgründung?
Ja, auf jeden Fall. Doch als LeistungssportlerInnen sind wir Rückschläge in Form von Verletzungen gewohnt und wissen, dass es nicht darum geht, Rückschläge zu vermeiden, sondern die Frage ist, wie man damit umgeht. Wir sehen sie als Chance, stellen uns vor, wir holen Schwung, um dann noch höher zu gelangen.
Gab es Momente, in denen du alles hinschmeißen wolltest? Wenn ja, warum gab es diese und wie hast du sie überwunden?
Ja, als ich mir bei Entscheidungen unsicher war und Angst vor möglichen Konsequenzen hatte. Dann habe ich mir verdeutlicht, dass jede Entscheidung besser als keine ist und dass es richtig oder falsch meist gar nicht gibt.
Was ist deine Motivation, deine treibende Kraft?
Menschen zu bewegen im wahrsten Sinne des Wortes, selbständig und frei zu sein, meinem Herzen zu folgen, selbst verantwortlich für mich und mein Leben zu sein
Gab es Situationen, in denen du belächelt wurdest, weil du dein eigenes Unternehmen gründen wolltest?
Nein, eher nicht. Wahrscheinlich weil die meisten Menschen Respekt vor meinen sportlichen Leistungen haben und ich damit den meisten Männern überlegen bin.
Wann hast du dein Unternehmen gegründet bzw. übernommen?
2015
Führst du dein Unternehmen alleine oder hast du Unterstützung?
Alleine
Erzähle uns mehr von deiner Unternehmensgründung. Wie lief das bei dir ab?
Die Idee war schon in meinem Kopf seit 2007. Irgendwann hat sich mein Leben privat verändert und ich habe mich entschieden meinem Traum auszuleben. Und ich traf die richtige Menschen die an mich glaubten. Wenige Wochen später war ich operativ: eine geniale CI dankt die Firma Prädikat.net, ein Desk in der City West und plötzlich auch ein großer Kunde der ich seitdem regelmäßig betreue. So fingt es an. Ein bisschen Glück und Fleiß gehören dazu. Jetzt arbeite ich fast ausschließlich aus Empfehlungen. Und habe die Ehre Leute aus der ganzen Welt zu helfen in Berlin sich zu Hause zu fühlen. Ein fantastisches Gefühl!
Musstest du Rückschläge einstecken bei der Unternehmensgründung?
Wie gesagt, ich hatte auch viel Glück, daher nein, nicht wirklich…
Gab es Momente, in denen du alles hinschmeißen wolltest? Wenn ja, warum gab es diese und wie hast du sie überwunden?
Der Schritt in die Selbstständigkeit habe ich nie bereut.
Was ist deine Motivation, deine treibende Kraft?
Leute zu helfen, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen, jedes Projekt ist einzigartig wie die Menschen die ich betreue…
Gab es Situationen, in denen du belächelt wurdest, weil du dein eigenes Unternehmen gründen wolltest?
Nein, ganz im Gegenteil!