Vor einem Jahr war vielen Unternehmern noch gar nicht klar, dass für sie eine der wichtigsten nächsten Anschaffungen eine Videokonferenz Software sein wird. Immer mehr Unternehmen sind in Zeiten von Covid-19 dazu übergegangen, ihren Mitarbeitern Home Office Arbeitsplätze zu ermöglichen. Doch auch in Zeiten der Corona-Pandemie muss das Arbeitsleben weitergehen, auch wenn es andere Umstände sind. Es gibt einige Tools, die hier helfen und mit der eine Videokonferenz problemlos möglich ist. Wir haben nachfolgend für dich einen Vergleich vieler Anbieter, die eine Videokonferenz Software zur Verfügung stellen, mit Kosten verbunden oder auch kostenlos.
Eine Videokonferenz abzuhalten gehörte auch vor Covid-19 zum Programm von vielen Unternehmen. Doch seit Beginn dieser Pandemie ist dies zu einem der wichtigsten Werkzeuge in manch einem Unternehmen überhaupt geworden. Wer im Home Office arbeitet, der muss mit seinen Kollegen, mit seinen Mitarbeitern, aber auch mit Kunden und dem ein oder anderen Geschäftspartner in ständigem Austausch sein. Dies gilt vor allem für Unternehmen, die international tätig sind und Meetings nicht mehr vor Ort möglich sind. Also greifen alle zum Mittel der Videokonferenz.
Als Videokonferenz musst du ein digitales Meeting verstehen, welches mit einer Videoübertragung abgehalten wird. So hörst du nicht nur deine Mitarbeiter, deine Kollegen oder Kunden, sondern kannst sie auch sehen. Das Mittel Videokonferenz macht ein gemeinsames Arbeiten in diesen Zeiten deutlich effizienter.
Um eine Videokonferenz abhalten zu können, musst du ein paar Voraussetzungen erfüllen. Für dich sind diese Voraussetzungen aber nicht immer gleich, sondern unterscheiden sich je nach Videokonferenz Software und Anbieter. Du kannst dich beispielsweise für eine Software entscheiden, welche Browser-basiert ist oder du dich für Tools im Rahmen von einem bestimmten Softwarepaket zum Download entscheidest. Doch egal um welche Videokonferenz Software es sich auch handeln mag, so musst du selbst ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen, damit du Videokonferenzen abhalten kannst.
Für gewöhnlich sind die Funktionen Kamera, Tonaufzeichnung und Tonabspielung in einem Laptop, Tablet oder Smartphone automatisch enthalten.
Vor der Anschaffung einer Videokonferenz Software musst du dir zunächst Gedanken machen, welche Anforderungen du überhaupt an diese Software hast. Sicherlich braucht ein großer Konzern mit internationalen Verbindungen ein anderes Tool als ein kleiner Betrieb oder gar Einzelunternehmen. Du selbst musst also festlegen, welche wichtigen Funktionen deine Videokonferenz Software enthalten muss. Du selbst musst die Anforderungen an die Software nach deinen Begebenheiten im Unternehmen und deiner Anforderung an die Kommunikation treffen. Erst dann kannst du dich nach einem passenden Anbieter umsehen.
Wichtige Fragen, die du dir bei der Auswahl stellen solltest, sind folgende:
Über diese und noch viele weitere Fragen musst du Antworten parat haben, um eine passende Videokonferenz Software für dich zu suchen und auch zu finden.
Neben einer Videokonferenz Software gibt es noch weitere Software Tools, die dich als Unternehmer unterstützen können. Mit einem online Rechnungsprogramm kannst du beispielsweise deine Angebote und Rechnungen mit wenigen Klicks erstellen und direkt versenden. Außerdem hilft dir das Programm bei der Erstellung der EÜR oder UStVA und du kannst ganz einfach mit deinem Steuerberater zusammenarbeiten.
Es gibt zahlreiche Angebote auf dem Markt zu finden. In einem Videokonferenz Software Vergleich ist leicht festzustellen, dass sich diese Softwarepakete nicht nur von ihrem Anbieter und dem Preis unterscheiden, sondern auch in ihren Funktionen. Die folgende Übersicht soll dir dabei helfen, die richtige Entscheidung für deine Videokonferenz Software zu treffen.
Name der Software | Maximale Teilnehmeranzahl | Zielgruppe | Verschlüsselung möglich | Open Source | Besondere Funktionen |
---|---|---|---|---|---|
Skype | 50 | Private Personen und KMU | 256-Bit-AES | x | Ebenfalls geeignet für klassische Telefonie |
Cisco Webex | 40 | Große Unternehmen | TLS | x | Viele Schnittstellen vorhanden |
TeamViewer | 25 | Private Personen und KMU | Fernsteuerung für andere Computer | ||
Zoom | 1 | KMU | 256-Bit-TLS | x | Hintergründe flexibel |
Google Hangouts | 250 | Private Personen und KMU | x | Ist ein Teil von G Suite | |
Microsoft Teams | 10 | Große Unternehmen | x | Ist ein Teil vom Paket Office 365 | |
Jitsi Meet | 75 | Private Personen und KMU | x | Bildschirm teilen möglich | |
Amazon Chime | 16 | KMU | 256-Bit-AES | x | Serverstandort wählbar |
Slack | 15 | Private Personen und KMU | x | ||
GoToMeeting | 250 | KMU | x | Lokale Einwahlnummern | |
Whereby | 50 | KMU | x | Aufzeichnung der Konferenz möglich | |
BlueJeans | 500 | KMU und größere Unternehmen | x | x | Whiteboarding |
Logitech | 20 | KMU | x | Freisprecheinrichtung | |
Lifesize | 25 | KMU | x | Bildschirm teilen möglich |
Eine Videokonferenz Software hat je nach Anbieter in Bezug auf die Videokonferenz Tools Unterschiede aufzuweisen. So hat jede Software seine Vor- und Nachteile. Auch hier ist natürlich wieder entscheidend, welche Anforderungen du an deine Software stellst. Ein großes Unternehmen braucht ein anderes Videokonferenz Tool als beispielsweise ein kleines Unternehmen. Auch für diese Vor- und Nachteile haben wir für dich einen Überblick über die 14 oben bereits aufgelisteten Tools erstellt.
Skype ist seit dem Jahr 2003 auf dem Markt. Damals noch als Instant-Messsging-Dienst gestartet, hat es sich zu einem festen Bestandteil für Videokonferenzen entwickelt. Skype gehört in der Zwischenzeit zu Microsoft und das macht sich auch in seiner Weiterentwicklung und seiner Funktionen bemerkbar. Skype hat dir einiges zu bieten:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Skype ist sehr weit verbreitet | Bei Skype sind maximal nur 50 Teilnehmer bei einer Videokonferenz möglich |
Es sind zusätzliche Funktionen in diesem Videokonferenz Tool enthalten | Der Anbieter hat sich vorrangig auf die IP-Telefonie fokussiert |
Skype ist auch für mobile Geräte nutzbar |
Die Videokonferenz Software WebEx stammt von Cisco. Diese Software richtet sich vor allem an große Unternehmen. Es ist mit WebEx möglich, Videokonferenzen mit bis zu 40.000 Teilnehmern abzuhalten. Selbstverständlich bietet die Videokonferenz Software auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Es gibt aber noch weitere Funktionen, die sehr von Vorteil sind.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bis zu 40.000 Teilnehmer an einer Videokonferenz möglich | Dieses Videokonferenz Tool ist wirklich nur für große Unternehmen geeignet |
Es gibt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung | |
Weitere hilfreiche Zusatzfunktionen sind in dieser Videokonferenz Software enthalten | |
Eine spezielle Hardware für diese Software ist für dich verfügbar | |
Du profitierst von vielen Schnittstellen |
TeamViewer bietet dir eine übliche Lösung für Videokonferenzen und Online-Meetings. Als privater Anwender kannst du dieses Videokonferenz Tool sogar kostenfrei nutzen. Für dich als Geschäftsmann stehen dir unterschiedliche Preise bzw. Tarife zur Verfügung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zugriff ist plattformübergreifend | Das Interface ist nur durchschnittlich und weist keine Besonderheiten auf |
Teilnahme an einer Videokonferenz ist für die Teilnehmer per VoIP, Telefoneinwahl, File-Sharing oder Remote Zugriff möglich | |
Je nach Größe deines Unternehmens kannst du dir ein passendes Tarifmodell zusammenstellen |
Die Software Zoom erlaubt dir bis zu 1.000 Teilnehmer zu einer Videokonferenz einzuladen. Allerdings sind nur 49 Teilnehmer gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellbar. Entscheidest du dich für die kostenlose Version, dann sind nur maximal 100 Teilnehmer möglich. Um teilnehmen zu können, wird kein eigener Account benötigt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Möglich sind große Videokonferenzen, aber auch Seminare oder sonstige Meetings | Bei der kostenlosen Variante ist nicht der komplette Funktionsumfang enthalten |
Es gibt ausreichend Schnittstellen zu anderen Programmen | In Bezug auf den Datenschutz gibt es seitens der Experten immer wieder Bedenken |
Du kannst den Hintergrund wechseln und von einigen Sharing-Funktionen Gebrauch machen |
Es wäre schon verwunderlich, wenn Google keine Videokonferenz Software anbieten würde. Google Hangouts ist in den Produkten von G-Suite enthalten und eignet sich vor allem zur Verwendung mit dem Browser. Du kannst das Videokonferenz Tool direkt aus Gmail-Konto heraus aufrufen. Die kostenlose Version erlaubt eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmern, aber bei der kostenpflichtigen Version kannst du dies bis zu 250 Teilnehmer ausbauen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hangouts ist Teil von G-Suite | Bei der kostenlosen Version sind nur kleine Konferenzen möglich |
Auch Personen ohne ein Konto bei Google ist die Teilnahme an einer Videokonferenz möglich | Es gibt keinerlei zusätzliche Funktionen |
Hangouts kannst du direkt über den Browser aufrufen | Sehr viele der Daten landen direkt bei Google |
Microsoft Teams kann als Nachfolger von Skype4Business betrachtet werden und richtet sich vor allem an größere Unternehmen. Diese Videokonferenz Software ist ein Teil von Office 365 und du kannst sie mit anderen Dienste von diesem Anbieter verknüpfen. Tabellen oder Dokumente können von Teams bearbeitet werden und bis zu 10.000 Teilnehmer sind möglich. Du kannst auch deine Videokonferenzen über den Outlook-Kalender planen und in Teams durchführen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ist ein Teil von Office 365 und lässt sich mit anderen Programmen gut kombinieren | Du hast keine Zusatzfunktionen zur Verfügung |
Bis zu 10.000 Teilnehmer an Videokonferenz möglich | |
Zusammenarbeit mit andere IoT-Geräten möglich | |
Es handelt sich um eine ausgereifte Collaboration-Software |
Jitsi Meet ist ein kostenloses Tool für einen Video-Chat. Deine Telefonkonferenz kannst du direkt im Browser starten. Über eine festgelegte URL kannst du deine Teilnehmer zur Konferenz beitreten. Bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 35 gewährleistet dir der Anbieter eine gute Qualität bei der Übertragung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bildschirm lässt sich teilen | Gute Übertragungsqualität nur für max. 35 Teilnehmer gewährleistet |
Start einer Videokonferenz direkt im Browser möglich | |
Mehrere andere Programme lassen sich problemlos einbinden |
Amazon Chime wird von Amazon über ein eigenes und sehr großes Server-Netzwerk angeboten. Diese Software ist vor allem an KMU gerichtet und erlaubt Videokonferenzen bis zu 16 Teilnehmern. Die Software kann über den Browser mit der Web-Anwendung genutzt werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Du kannst das Tool direkt im Browser aufrufen | Es gibt größere Bedenken in Bezug auf den Datenschutz |
Die Videokonferenz Software kann auch für die IP-Telefonie genutzt werden | Die maximale Teilnehmerzahl ist sehr beschränkt |
Slack ist eine Kommunikationsplattform, welche Channel-basiert ist. Mit Slack ist eine Zusammenarbeit möglich, die effektiv ist und andere Tools und Services können miteinander verbunden werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Von kostenlos bis zu verschiedenen kostenpflichtigen Tarifen buchbar | Bedenken gibt es in Bezug auf den Datenschutz |
Einzelgespräche zwischen den Teilnehmern möglich | |
Sehr gute Arbeit im Team möglich |
GoToMeeting ist einer der Plattformen, welche in Bezug auf Videokonferenzen am beliebtesten ist. Sehr geschätzt wird vor allem die hochauflösende Videoqualität. Es gibt verschiedene Varianten von Abonnements und es ist eine maximale Teilnehmerzahl von bis zu 25 Personen möglich.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
GoToMeeting stellt für viele Länder lokale Einwahlnummern bereit | Für bis zu 25 Personen kostet das Tool monatlich 14,33 pro Organisator einer Videokonferenz |
Gleichzeitiges Arbeiten in Dokumenten möglich |
Mit Whereby kannst du deine Telefonkonferenz direkt über den Browser abhalten. Keiner der Teilnehmer ist gezwungen, das Videokonferenz Tool vorher downloaden zu müssen. Auch ein eigener Account ist nicht erforderlich.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einige Funktionen nutzbar, beispielsweise Bildschirm teilen, Videos von YouTube abspielen oder Aufzeichnung von Meetings | Kostenfreie Version nur bis zu maximal 4 Teilnehmer |
Je nach Anforderung verschiedene Preismodelle zur Auswahl | |
Direkt über den Browser zu nutzen |
BlueJeans ist eine Konferenzplattform, welche für den modernen Arbeitsplatz ausgerichtet ist. Das Tool ist recht einfach zu bedienen. Eine Videokonferenz kann von jedem Gerät oder von jedem Standort aus gestartet werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Innerhalb von wenigen Sekunden von jedem Gerät oder jedem Ort zu starten | Keine kostenlose Version verfügbar |
Verschiedene Tarife bis zu 100 Teilnehmern möglich | |
Je nach Tarif viele Zusatzfunktionen enthalten |
Logitech bietet verschiedene Lösungen für Videokonferenzen an. Du kannst nicht nur eine Unterhaltung führen, sondern auch Dateien übermitteln, den Bildschirm teilen und gemeinsam am Whiteboard arbeiten.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software ist für viele Videokonferenzplattformen nutzbar. Partner sind beispielsweise Microsoft, Zoom Google Meet und WebEx. | Nicht für kleine Unternehmen geeignet |
Jedes Produkt von Logitech für eine Videokonferenz besitzt eine Zertifzierung | |
Viele Zusatzfunktionen nutzbar |
Mit Lifesize brauchst du keine komplizierte Ausrüstung für deine Videokonferenz. Aufgebaut ist alles auf der richtigen Software. Dafür bekommst du als größerer Unternehmer einiges geboten.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Full-High-Definition Auflösung | Angebote richten sich in erster Linie an größere Unternehmen |
Software ist mit den eigenen Endgeräten problemlos nutzbar | |
Verschiedene Pakete erhältlich |
Vor allem in der heutigen Zeit mit Covid-19 müssen viele Unternehmen sparen, wo es nur möglich ist. Doch wenn sich viele Mitarbeiter im Home Office befinden und Geschäftsreisen nur noch sehr eingeschränkt möglich sind, stellen Videokonferenzen ein sehr wichtiges Arbeitsmittel dar. Die gute Nachricht für dich lautet deshalb, dass nicht Videokonferenz Software auch automatisch mit Kosten verbunden ist. Ein Vergleich der Anbieter zeigt, dass es einige kostenlose Angebote für eine Videokonferenz Software gibt. Diese stellen wir dir im folgenden Überblick vor.
Mikogo ist eine kostenlose Software, die vom Hersteller Snapview angeboten wird. Das Tool ist für dich als Privatperson kostenlos, du musst aber auf einige Funktionen verzichten. Willst du mehr Funktionen, was für eine Videokonferenz durchaus notwendig ist, steht dir die kostenpflichtige Basic-Version zur Verfügung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr viele Funktionen in der Basic-Version enthalten wie beispielsweise interaktive Whiteboard, File.Sharing, Aufzeichnungsfunktion u.v.m | In der kostenlosen Variante kaum Funktionen enthalten, welche für die Durchführung einer Videokonferenz wichtig sind |
Eingebauter Sitzungsplaner und moderne Bedienoberfläche | |
Als Webanwendung für Windows, Mac und Linux; sowie Android und iOS nutzbar |
Bei OwnCloud handelt es sich um eine offene Plattform. Du kannst als Nutzer dort eine private Cloud einrichten und hast die Möglichkeit, andere Nutzer dazu einzuladen. In diese Cloud kannst du die Open Source Applikation Spreed.ME integrieren und damit Videokonferenzen durchführen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Lässt sich mit Windows, Mac und Linux, sowie mit Android und iOS nutzen | Es gibt vom Anbieter keine Angaben, wie viele Teilnehmer möglich sind |
Funktionen wie Videochat, Videokonferenzen, Dateiaustausch, Screen-Sharing enthalten | |
Die Bedienung ist übersichtlich und die Installation ist einfach |
Neben der aufgeführten kostenlosen Videokonferenz Software stehen dir natürlich auch kostenlose Videokonferenz Apps zur Verfügung. Die beiden bekanntesten Anbieter und Apps möchten wir dir nachfolgend kurz vorstellen. Vielleicht lohnt es sich ja für dich und du kannst diese in deine Überlegungen miteinbeziehen.
Bei WhatsApp handelt es sich um einen Messenger, mit dem sowohl Sprachanrufe als auch Videoanrufe möglich sind. Bei WhatsApp wird diese Funktion schlicht und einfach nur Gruppenanruf genannt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Die Nutzung dieser App ist kostenlose | Nur von maximal vier Teilnehmern zu nutzen |
Die Bedienung ist sehr einfach und selbsterklärend | |
Über eine Chat-Funktion ist auch ein Austausch von Dateien möglich |
Von Apple stammt der Messenger-Dienst FaceTime. Damit kannst du ebenfalls Videokonferenzen durchführen. Diese Konferenzen sind über Gruppenanrufe für bis zu 32 Teilnehmer möglich.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bis zu 32 Teilnehmer kostenlos eine Videokonferenz möglich | Erst ab ab Version iOS 12.1.4 nutzbar |
Gute Qualität bei Audio und Bild |
Auf dem Markt findest du eine große Auswahl, was eine Videokonferenz Software betrifft. Es gibt für jede Art von Unternehmen von klein bis groß eine breite Auswahl, mit der du ohne großen Aufwand deine Videokonferenzen abhalten kannst. Ein Videokonferenz Tool unterscheidet sich aber nicht nur von ihrem Anbieter, sondern auch von den angebotenen und enthaltenen Funktionen. Wenn du keine großen Anforderungen an deine Videokonferenz Software stellst, bekommst du schon gute kostenlose Angebote. Grundsätzlich gilt, je größer die Anzahl der möglichen Teilnehmer sein soll und je mehr Funktionen du haben willst, desto mehr musst du für eine gute Videokonferenz Software auch bezahlen.
14 Tage unverbindlich testen
Testphase endet automatisch
Keine Kreditkarte erforderlich